
BIO
Rebecca Zehr studied cultural anthropology, religious studies and psychology in Munich, specialising in visual anthropology and political ecology. She then worked at various international film festivals in Ecuador and Germany. Since 2016 she has been studying documentary film directing at the University of Television and Film Munich. Together with Katharina Rabl, she founded the production company taro films and works as a director and editor in Munich. In addition to teaching positions at the HFF Munich in the field of media studies and as a lecturer at the Institute of Social and Cultural Anthropology, LMU Munich, she has been working in participatory media education with children, youth and young adults. In 2021, she realised the project RESHAPE together with Sophie Kindermann as a scholarship holder of the media art scholarship of the University of Television and Film Munich. She participated in Berlinale Talents 2023.
///
Rebecca Zehr studierte Kulturanthropologie, Religionswissenschaft und Psychologie in München mit den Schwerpunkten visuelle Anthropologie und politische Ökologie. Danach arbeitete sie bei verschiedenen internationalen Filmfestivals in Ecuador und Deutschland. Seit 2016 studiert sie Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Zusammen mit Katharina Rabl hat sie die Produktionsfirma taro films gegründet, die künstlerische Dokumentarfilme produziert. Sie arbeitet als Regisseurin und Editorin in München. Neben Lehraufträgen an der HFF München im Bereich Medienwissenschaft und als Dozentin am Institut für Ethnologie, LMU München arbeitet sie seit 2007 in der partizipativen Medienvermittlung mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 2021 hat sie als Stipendiatin des Medienkunststipendiums der Hochschule für Fernsehen und Film München zusammen mit Sophie Kindermann das Projekt VOYAGER III realisiert. Teilnahme an Berlinale Talents 2023.
FILMS
A Sound Of My Own // 52 min. // 2021
Dead Sea Dying // Co-Regie mit Katharina Rabl // 29 min. // 2019
4 Wände 2 Achsen // Co-Regie mit Clarissa Leopold // 24 min. // 2009
FILMVERMITTLUNG
Auswahl
Festival “Politik im Freien Theater” in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen
Filmvermittlung für FSJ-Kulturler*innen in Kooperation mit Spielmobile e.V.
LEHRTÄTIGKEIT
Dozentin für Visuelle Anthropologie, LMU München 2021
Gastdozentin in der Abteilung Medienwissenschaft, HFF München seit 2020
Schnittbetreuung für den Masterstudiengang Visuelle Anthropologie, LMU München 2017/18
FILMFESTIVALS
AUFTRAGSARBEITEN
Auswahl
Folgen für die Kinderwissenssendung "CheXpedition" mit Checker Julian